Griffe für Gusseisen Pfannen
Alles was Sie über die abschraubbaren und hitzeisolierten Griffe der Carl Victor Pfannen wissen müssen.
Alles was Sie über die abschraubbaren und hitzeisolierten Griffe der Carl Victor Pfannen wissen müssen.
Ein Qualitätsmerkmal für eine gute und universell nutzbare Pfanne ist die Ausführung der Griffe.
Günstige Pfannen besitzen keinen angeschraubten Griff, sondern bestehen komplett aus Gusseisen. Das macht die Herstellung günstiger und die Pfanne unpraktisch – denn der Griff wird beim Einsatz auf dem Herd heiß. Somit muss man entweder mit dem Risiko einer schmerzhaften Verbrennung leben oder immer einen Hitzeschutz am Griff verwenden. Wie unpraktisch!
Die Holz- und Edelstahlgriffe der Carl Victor Pfannen sind nicht nur mit einer Hitzesperre von der Pfanne zum Griff versehen, sondern auch allesamt abschraubbar, für den Fall dass ein Griff einmal beschädigt sein sollte. Es ist ganz einfach:
die Öse am Griffende ist quasi der Kopf einer Schraube (mit 2 Gewinden) die durch den Griff in den Schaft der Pfanne geht. Normales Rechtsgewinde. Im Uhrzeigersinn drehen zum Festschrauben. Andersherum zum Lösen der Schraube.
Am besten man macht das zu zweit. Natürlich geht es auch allein.
Ich stecke einen Schraubenzieher durch die Öse und halte mit einer Hand die Pfanne fest. Gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Schraube löst sich.
Ich bin mir sicher, dass Sie die Montage bewerkstelligen werden.
Thema: Holzgriff im Backofen
Natürlich weisen alle Hersteller darauf hin, dass die Pfannen mit Holzgriff nicht zum Einsatz im Backofen geeignet sind. Die Hitze trocknet das Holz aus und kann es spröde, rissig machen.
Ich benutze meine Bratpfanne mit Holzgriff seit mehr als 7 Jahren im Backofen. Natürlich nur zum Nachgaren bei Temperaturen um die 90°C. Der Griff hat bisher noch keinen Schaden genommen.
Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie Ihr Bratgut auch bei hohen Temperaturen im Backofen überbacken wollen, sollten Sie unbedingt die Pfanne mit dem Edelstahlgriff wählen. Aber auch ein Wechsel des Griffs ist möglich.
Beim Einsatz auf dem Herd gibt es keinen Unterschied zwischen den Griffarten – sie werden alle lediglich handwarm.